|
|
Pestizide machen Kinder dumm - schon vor der Geburt
Im letzten Verbraucher-Newsletter [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] fand ich eine bereits ältere Meldung, die aber keinesfalls unerwähnt bleiben darf. Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass Kinder, die in den Monaten Juni bis August gezeugt wurden, in der Schule schlechter abschneiden als andere. Als Ursache vermuten sie eine erhöhte Pestizid- und Nitratbelastung der Umwelt bzw. des Trinkwassers in der Zeit vor der Zeugung. Diese ist in den Monaten Mai und Juni besonders hoch.
Es ist bekannt, dass Pestizide und Nitrate sich auf die Schilddrüsenfunktion von Schwangeren auswirken. Ob nun tatsächlich die Gehirnentwicklung der ungeborenen Kinder dadurch beeinträchtigt wird, ist allerdings noch nicht endgültig geklärt.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.10.2007 um 08:57 Uhr.
Stichworte: gesundheit
landwirtschaft
schwangerschaft
| Permalink
| Trackback URI
Wussten Sie schon, dass Lebensmittel zur Explosion gebracht werden, um die Kalorien zu messen?
Mehr dazu im Kapitel Die Kalorienzähler.
Ähnliche Beiträge:
Noch kein Kommentar. Sei der Erste:
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|
|
|
 |
Blog ohne Diät

Hier schreibt Horst Klier und sein Team über ein Leben ohne Diät.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen, Diät, Bio, Naturkost und Nachhaltigkeit (=LOHAS).
Horst Klier bei Twitter
Abnehmen ohne Diät - geht das?
Der Autor Horst Klier beschreibt in seinem Buch, wieso Zusatzstoffe im Essen dick machen.
Es sind nur wenige Kniffe zu beachten, und Abnehmen geht fast von alleine.
Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im spannenden Werk Leben ohne Diät.
|
|
|