|
|
Web-Snacks: Übergewicht-Gen-Test, Tierversuch-Probleme, Anti-Cholesterin-Kaffee, Sport-Studie, Schlaf-Gewicht, Diät-Brille
Guten Appetit bei den Web-Snacks:
- Focus schreibt über einen Gentest, mit dem man einschätzen können soll, wie schwer der Kampf gegen das Übergewicht für einen persönlich ist. Als Basis dienen Erkenntnisse, nach denen Forscher in 50% der Fälle anhand der Gene voraussagen können, ob jemand Übergewichtig ist oder nicht.
Hä? 50 Prozent? Erreicht man das nicht auch durch pures raten?
- Um die Tücken bei Tierversuchen geht es bei der FAZ [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Koffein stärkt die Blut-Hirn-Schranke und verhindert so schädliche Auswirkungen von Cholesterin. Zumindest bei Kaninchen, die Forscher vermuten ähnliches aber auch beim Menschen. Schon eine Tasse Kaffee am Tag genügt. Mehr bei wissenschaft.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Sport ist nicht nur gut für den Körper sondern auch für die Seele. Als junge Frau scheint es geradezu Pflicht zu sein, viel Sport zu treiben. Zumindest wenn man dieser Studie in der Gesundheits-Zeitung [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] glaubt. Und wer hat die Studie bezahlt? Oh, welch Überraschung, ein bekannter Hersteller von Sportbekleidung.
- Wer zu wenig schläft ist im Durchschnitt dicker. Langschläfer auch, aber weniger Signifikant. Optimal scheinen zwischen 7 und 8 Stunden zu sein. Leider gibt es keine Angabe, wie viel man pro babybedingter Störung hinzuaddieren darf. Ansonsten macht die Meldung gut die Runde: Ärztliche Praxis [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], Telepolis, Gesundheits-Zeitung [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], Welt, GesundheitPro.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Eine witzige Idee ist die Diät-Brille. Eine blaue Tönung soll den Appetit verderben. Mehr im amapur-Blog [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 03.04.2008 um 11:30 Uhr.
Stichworte: gen
übergewicht
tierversuche
koffein
kaffee
cholesterin
sport
schlaf
| Permalink
| Trackback URI
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät". Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
Ähnliche Beiträge:
- Web-Snacks: Bio-Broschüre, Gurtlos, Medizin-Irrtümer, Dick-Gen, Schlank-Schlaf-Kinder, ... (03.01.2008)
- Koffein treibt Muskeln direkt an (01.07.2010)
- Web-Snacks: Gen-Ausbreitung, Zucker-Dopamin, Hunger gegen Angst, Gesundtrunk Kaffee, Pestizid-Ranking, Tagung zu Umweltgiften, ... (18.06.2008)
- Web-Snacks: Erdbeer-Aroma-Zucht, Nierensteine und Klimawandel, Multitasking macht krank, abschaltbares Übergewicht, Acrylamid, Kaffe macht wach, ... (16.07.2008)
- Web-Snacks: REM-Schlaf-Mangel macht dick, Uran im Trinkwasser, Unterschicht und Ernährung, schlechte Aussichten für Bio-Läden, Steuer auf ungesunde Lebensmittel (07.08.2008)
Noch kein Kommentar. Sei der Erste:
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|
|
|
 |
Blog ohne Diät

Hier schreibt Horst Klier und sein Team über ein Leben ohne Diät.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen, Diät, Bio, Naturkost und Nachhaltigkeit (=LOHAS).
Horst Klier bei Twitter
Abnehmen ohne Diät - geht das?
Der Autor Horst Klier beschreibt in seinem Buch, wieso Zusatzstoffe im Essen dick machen.
Es sind nur wenige Kniffe zu beachten, und Abnehmen geht fast von alleine.
Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im spannenden Werk Leben ohne Diät.
|
|
|