
Wissenschaftler haben 83 Säugetierarten auf ihre Schlafgewohnheiten untersucht. Je intelligenter das Tier, umso höher sein Schlafbedarf. Gerade die REM-Phasen sind für intelligente Tiere ebenso bedeutsam wie beim Menschen. Die Forscher vermuten, dass die Dauer und Anzahl der REM-Phasen direkt mit der Intelligenz der Tiere zusammenhängt. Nebenbei konnten die Forscher auch belegen, dass Schlaf nicht nur eine simple Energiesparfunktion des Organismus ist.
Danke, liebe Forscher. Endlich kann ich ganz ohne schlechtes Gewissen richtig lange in meinem Bett schlafen. Das brauche ich halt, weil ich eben intelligenter bin. 8-)
Quelle: wissenschaft.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].