Web-Snacks: doppelt abnehmen mit Tagebuch, Cholesterin für Kinder, Senior-Gehirn-Training, Fruchtbarkeit und Übergewicht bei Männern, dicke Kinder - gute Zähne
Guten Appetit bei den Web-Snacks 89:
- Wer ein Ernährungstagebuch führt, nimmt leichter ab. Das ergab eine amerikanische Studie, bei der die Teilnehmer, die Ihr Essverhalten protokollierten, doppelt soviel Gewicht verloren. Das berichtet die Ärztliche Praxis [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Ich glaube ja eher, dass es daran lag, dass die Tagebuchführer in den wöchentlichen Treffen offen legen mussten, was sie gegessen hatten. Abnehmen mit Druck, da kommt der Jojo bestimmt.
- Wie gefährlich oder wichtig Cholesterin nun ist, darüber streiten sich die Experten. Auch ob Cholesterin-Senkende-Medikamente mehr nutzen als schaden ist längst nicht klar. Aber Geld wird damit reichlich verdient. Deswegen sollen nun bereits Kinder damit behandelt werden. Diagnose Mensch [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] hat eine Meinung dazu.
- Auch bei älteren Menschen wächst das Gehirn noch, wenn sie neue Dinge lernen. Mehr beim scienceticker.
- Wieder eine Studie, die Fettleibigkeit und Diabetes bei Männern mit einer niedrigeren Fruchtbarkeit in Verbindung bringt. Mehr bei der Ärztlichen Praxis [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Dicke Kinder haben bessere Zähne. Das meldet der Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Das ist doch mal überraschend, oder?
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 09.07.2008 um 20:26 Uhr.
Stichworte: abnehmen
ernährungstagebuch
studie
cholesterin
kinder
gehirn
training
fruchtbarkeit
diabetes
übergewicht
zähne
| Permalink
| Trackback URI
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät". Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
Ähnliche Beiträge:
- Web-Snacks: Eier helfen abnehmen, Zahnfleichprobleme führen zu Diabetes, nicht-gegrillter Fisch, weniger Bio, Stillen schützt vor Cholesterin, Eigen-Interview (08.08.2008)
- Das selbstsüchtige Gehirn (03.06.2008)
- Web-Snacks: Bionade, Kinder, Männerglaube ersetzt Gesundheit, Farbstoff-Warnung, Sommergrippe, Vitamin-D als Diabetes-Schutz, gefährlicher Sonnenschutz, ... (19.07.2008)
- Schwangerschaftsdiabetes macht Nachwuchs dick (25.05.2009)
- Antiallergika machen schlank (27.07.2009)
Bisher 5 Kommentare:
Anett sagte am 10.07.2008 um 06:16 Uhr:
Guten Morgen Horst,
ich empfehle tatsächlich auch oft, ein Ernährungs- und Bewegungsprotokoll zu führen. Allerdings um Schwachstellen aufzuzeigen. Häufig höre ich: "Ich nehme nicht ab, dabei esse ich doch gar nicht so viel." Das dem eben nicht so ist, nehmen einige Kunden nicht wahr. Da wird hier mal ein Bonbon gelutscht, da eine Handvoll Chips verzehrt, dort ein halber Liter Cola getrunken.
Liebes Grüßle, Anett
Horst sagte am 10.07.2008 um 10:17 Uhr:
Hallo Anett,
das macht auch sicher Sinn. Gerade um sich selbst ein Bild von der eigenen Ernährung machen zu können. Aber es ist eben eine Sache, ein Tagebuch für sich zu führen, und eine andere auch wöchentlich darüber Rechenschaft abzulegen.
Grüße Horst
Anett sagte am 10.07.2008 um 12:27 Uhr:
Das ist etwas zweischneidig. Zum einen ist dieses Offenlegen sicher ein gewisser Druck, zum anderen aber auch grade deswegen Motivation zum Durchhalten. Weight Watchers und einige andere benutzen dieses Prinzip des Offenlegens und sind damit erfolgreich.
Es gibt sicher etliche Menschen, die diesen mentalen Tritt in den Hintern einfach brauchen, weil ihnen alleine der Antrieb fehlt (und das nicht nur beim Thema Ernährungsumstellung).
Was den folgenden Jojo angeht, magst du durchaus Recht haben. Sobald der Tritt fehlt, werden die alten Gewohnheiten wieder angenommen.
Liebes Grüßle, Anett
équilibriste sagte am 10.07.2008 um 17:28 Uhr:
Vielleicht sind ja die dicken Kinder dauernd am Essen - kommt dann natürlich auch drauf an was - und produzieren deshalb jede Menge Speichel, so dass gebildete Säure (oder auch saure LM) "neutralisiert" oder zumindest verdünnt wird... ???
;-) nicole
Wunschgewicht mit Fressnet-Diät trackbackte am 10.07.2008 um 20:57 Uhr:
Kurz notiert: Bauchfieber, Biergürtel, Fünf-Elemente-Küche, Incaparina macht fit, Abnehmen mit Tagebuch, Gruppe und Arzt Das Bauchfieber … ist bei der WELT ausgebrochen, oder wie nennt man diese Krankheit, in deren Folge eine Zeitung von Rang knapp hundert Prominenten-Bäuche den Zuschauern vorführt, um sie raten zu lassen, welcher Bauch zu welchem Star gehört? ...
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|