
Der große Butter-Test der Stiftung Warentest ging bereits groß durch die Medien. Mich verwundert ja immer ein wenig, wie viel über einen solchen Test berichtet wird, der eigentlich nichts spannendes enthält. Aber nun fand ich doch noch etwas, als ich heute im Bio-Markt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] eine
Erklärung der Andechser Molkerei sah. Offenbar wurde der Butter-Test recht
stümperhaft durchgeführt. Test-Kriterien wie die Anzahl der Milchsäurebakterien halten Experten für "
fachlich falsch", sogar
Analyse-Werte wurden einfach
vertauscht.
Der Andechser Molkerei fielen die Ungereimtheiten auf, weil
drei identisch von ihnen hergestellte Butter sehr
unterschiedlich bewertet wurden. Natürlich sind das nun alles Aussagen eines Herstellers, der bei dem Test schlecht weggekommen ist. Aber es klingt recht plausibel und die Vertauschung der Analyse-Werte wurde offenbar auch bereits zugegeben. Mir persönlich sind solche Tests eher egal, mein Ansprüche beginnen bereits früher. Damit ist die Herkunft der
Milch gemeint, wo es einfach nicht wirklich viele Alternativen gibt.
Zur Pressemeldung der Andechser Molkerei mit weiteren PDFs. [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Nachtrag vom 10.10.2008:
In einer Pressekonferenz räumt die Stiftung Fehler ein, beharrt aber auf Beibehaltung der Test-Ergebnisse. Ob das jetzt das Vertrauen stärkt, wage ich ja stark zu bezweifeln. Zur Presseerklärung [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Ich liebe die Verbraucherschutz-Fuzzis ja schon rein beruflich überhaupt nicht und somit freut es mich ganz besonders mal wieder zu lesen, dass auch die MAL WIEDER viel falsch gemacht haben :-)
Tja... wobei ich mich nicht auch frage, ob ein paar Bakterien mehr nicht ganz gut fürs Immunsystem sind. In Bezug auf Autoimmunkrankheiten könnte das ganz gut helfen. Aber laut würde ich das natürlich nicht sagen. 8-)
yepp.
Es ist einfach ein kleiner Baustein der "verschwörerischen Weltherrschaft" (das war ein Witz!) bzw. der industriellen Herrschaft, die uns einreden will, was alles Böse ist. Vor allem die feindliche Natur und dazu zählen auch die ganz gefährlich vielen Bakterien. Die müssen bekämpft werden. Nur die Natur hat leider einen anderen Plan und ohne die Bakterien, könnte der Mensch wenig anfangen auf der Erde. Alles spielt zusammen. Und so wie im Makrokosmos, so im Mikrokosmos = ohne Bakterien kein Leben auf der Erde, ohne Bakterien kein Mensch. ...