Leben ohne Kürbis
 Oh weia. Meine Kürbis-Blog-Parade war ja der totale Reinfall. Der einzigste Teilnehmer bin ich selbst. Nicole [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] hatte wenigstens darauf hingewiesen und Klaus-Peter sogar ein Kürbis-Banner gemacht. Das werde ich schnellstmöglichst hier in der Sidebar integrieren.
Aber ansonsten bestätigt sich das, was ich auch beim abendlichen Halloween-Spaziergang gesehen habe. Die Kürbisse werden immer weniger. Schade.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 03.11.2008 um 16:12 Uhr.
Stichworte: blog
parade
kürbis
halloween
| Permalink
| Trackback URI
Wussten Sie schon, dass bereits Kleinkinder direkt nach dem Stillen ihre Nahrung perfekt selbst auswählen können?
Mehr dazu im Kapitel Über den Appetit.
Ähnliche Beiträge:
Bisher 5 Kommentare:
Elmar sagte am 03.11.2008 um 18:36 Uhr:
ich habe doch auch fast mitgemacht mit dem Link auf meinen Lieblingskürbis,d en ich niemandem vorenthalten wollte ;-)
Klaus-Peter sagte am 03.11.2008 um 19:04 Uhr:
Das Thema war halt zu anspruchsvoll, nur etwas für "eingefleischte Paradenteilnehmer". Das mit dem Bloglogo schien zunächst ja auch unlösbar; und so hat auch niemand weiter recherchiert. Hm, jetzt bin ich mal gespannt, was so ein Logo in der Sidebar bringt ;-) - wäre ja auch eine Möglichkeit, so einen Platz zu vermieten oder Sponsoren zur Verfügung zu stellen...
Horst sagte am 03.11.2008 um 19:17 Uhr:
@Elmar: Naja, man muss sich schon jedes Jahr erneut anstrengen.
@Klaus-Peter: Na bei den riesigen Besucherströmen hier, kannst Du mit einer wahren Flut neuer Leser rechnen. 8-) Soweit ich an Deiner Position bei den Top-Blogs abschätzen kann, hoffe ich mal Du merkst überhaupt was. 8-)
Klaus-Peter sagte am 03.11.2008 um 20:51 Uhr:
Mit den Besucherstömen rechne ich ganz fest, denn irgendwie muss das Novemberloch ja gestopft werden ;-)
Bei den Top-Blogs bist Du doch auch schon ganz nett geklettert; aber wir können ja mal mit noch ein paar Gesundheits / Genussbloggern ein SEO-Seminar machen.
Mit "Dopamin" und "ängstlich" wirst Du keinen Traffic bekommen, bei "ohne Diät" sieht es schon wieder anders aus. Aber schau mal, wie ich an "Nudeldiät" geackert habe - und das für vielleicht 3 Aufrufe am Tag. Die Reihe ließe sich fortsetzen...
Horst sagte am 04.11.2008 um 17:12 Uhr:
Ich versuche eigentlich möglichst keine Suchmaschinenausgerichteten Überschriften zu benutzen (naja ok, manchmal schon 8-) ). Ich schätze mal, Suchmaschinennutzer werden eher seltener zu Lesern.
Die Kunst ist es, die richtigen Suchworte zu finden. Wobei ich durchaus auf meine Position unter den Top 30 zu "Diät" stolz bin, wenn dafür noch nie ein Link gekauft oder getauscht wurde. Freilich hätte ich vorher wissen müssen, dass alle Abnehmen und nicht Diät suchen. Aber eine Umbenennung in "Leben ohne Abnehmen" ist irgendwie nicht das Wahre. 8-)
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|