
Tübinger Forscher haben
454 Kindern zwischen
10 und 15 Jahren Fotos gezeigt. Auf diesen waren Mädchen und Jungen zu sehen, die
normalgewichtig,
behindert oder
fettleibig waren. Die Kinder sollten die Fotos danach beurteilen, ob sie mit den Abgebildeten
gerne spielen würden und ob sie
klug und sympathisch sind. Dabei stellten die Forscher fest, dass
dicke Kinder sehr schlecht abschneiden. Via Kölnische Rundschau [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Ob die Aussage der Wissenschaftler, dass Kinder sehr stark über das Aussehen auf die Eigenschaften von anderen schließen, wirklich getroffen werden kann, halte ich für fraglich. Wenn man den Kindern nichts anderes als Fotos zeigt, können sie ja nur durch die Fotos entscheiden, oder?