
Auch
Maggi hat mittlerweile
Bio-Produkte im Angebot. Sogar
Tütensuppen. Die sind sogar ohne
Geschmacksverstärker. Ach stopp, das stimmt nicht ganz. "
Ohne den Zusatzstoff Geschmacksverstärker lt. Gesetz" muss es heißen. Wo da der Unterschied ist? Es ist nicht
Glutamat drin, was ein ziemlich übler Geselle und Geschmacksverstärker ist, sondern
Hefeextrakt. Dieser enthält eben "zufällig"
Glutamat. Drin ist er nur zur Verbesserung des Geschmacks und nicht als Geschmacksverstärker. Häää?
Was dem normalen Menschenverstand zu widersprechen scheint, erklärt
abgespeist für die
Maggi Tütensuppen recht ausführlich.
Hefeextrakt kommt tatsächlich in Bio-Produkten vor, besonders in fertigen
Brühen. Entsprechende Produkte ohne Glutamat sind selten und eher im
Bio-Fachmarkt als beim Discounter anzutreffen. Ich halte es deswegen für weniger tragisch, dass
Maggi Glutamat in seinen
Tütensuppen hat. Mal ehrlich, wer erwartet den von Maggi etwas Gesundes? Tragisch ist höchstens, die meiner Meinung nach, irreführende Werbung, die allerdings rechtlichen Ansprüchen genügt. Das aber auch erst, nachdem Frosta per Rechtsweg nachgeholfen hat.
Ich lese im Moment übrigens gerade "
Der Gefräßigmacher
" (Amazon-Affiliate-Link) von
Prof. Hermanussen. Ein Buch, dass ich mit
nichts anderem als Glutamat befasst. Ich hoffe mal, dass ich über die Feiertage ein wenig Zeit zu fertiglesen finde, dann werde ich ausführlich berichten. Klappentext und Einleitung sind fast passend auch für mein Buch, was es mir schonmal sehr symphatisch macht. 8-)
Via
Testschmecker.