
Eine Studie verglich eine Ernährung mit
niedrigem glykämischen Index und eine mit viel
Balaststoffen bei
Diabetikern. Bei einer Ernährung nach dem glykämischen Index werden Nahrungsmittel bevorzugt, die den
Blutzuckerspiegel nur langsam steigen lassen. Die Studie fand nun gesundheitliche Vorteile dieser Kost, gegenüber der traditionellen ballaststoffreichen Empfehlungen für Diabetiker. Via Ärzteblatt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], Ärztliche Praxis [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Mal ehrlich, wirklich überraschend ist das doch nicht. Wenn das Problem bei Diabetes ein schlecht regulierter Blutzuckerspiegel ist und eine bestimmte Ernährungsweise diesen langsamer beeinflusst, dann macht das doch Sinn, oder?
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
Das sagen die LOGI Anhäger auch von ihrer Ernährung und morgen wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben ;-)
l