
Auf der Tagung der Deutschen Adipositas Gesellschaft e.V. sprach Prof. Dr. Martin Halle über die
Überlebenschancen nach einem
Herzinfarkt im Zusammenhang mit dem
Body Mass Index (
BMI). Seiner Beobachtung zufolge, haben Patienten mit einem
BMI zwischen 22 und 31 das geringste Risiko auf einen Rückfall oder den Tod. Patienten mit einem
BMI unter 20 haben dagegen eine
deutlich schlechtere Prognose. Via
Talking-Food. Schon interessant, oder? Jemand mit einem
BMI von 31, was nach
WHO-Tabelle krankhafte Fettsucht bedeutet, steht also besser da als ein
WHO-Normalgewichtiger mit einem BMI von 21.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.