
Amerikanische Wissenschaftler haben die
Darmflora von
normalgewichtigen und
fettleibigen Freiwilligen verglichen. Dabei fanden sie deutliche Unterschiede. Die Forscher vermuten, dass die
andere Darmflora es ermöglicht,
mehr Energie aus der Nahrung zu gewinnen und sogar unverdauliche Bestandteile zu verwerten. Via wissenschaft.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar],
Wissenschaft aktuell. So ganz neu ist das übrigens nicht. Bei Mäusen war man letztes Jahr schon so weit, dass
Fett+Zucker nicht direkt dick machen, sondern die dick-machenden Bakterien nur besonders gut gedeihen lassen.
Hier nachzulesen.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.