Norwegern über 70 wurde in einer Studie empfohlen, sich
gesund zu
ernähren. Darunter verstanden die Forscher eine
mediterrane Kost. Nach
3 Jahren befragte man sie wieder nach ihren
Ernährungsgewohnheiten und bestimmte die
Arterienverkalkung. Dabei zeigten die Probanden, die am meisten
Vitamin-C und Obst zu sich nahmen, die besten Werte. Was nun "Vitamin-C-Aufnahme" konkret bedeutet, ist für mich ein wenig fraglich. Bekanntlich enthält auch
Wurst recht viel davon, dürfte aber nicht unbedingt typisch
mediterran sein. Wobei ich es sowieso sehr witzig finde, ausgerechnet
Norweger von einer Mittelmeerkost zu überzeugen. Das spannende an der Meldung ist demnach für mich auch eher, dass es auch im Alter noch Sinn macht, auf seine Ernährung zu achten. Das ist zwar banal, aber von Betroffenen oft nicht gewollt.