
Britische Wissenschaftler haben Studenten nach
Halluzinationen und Koffeinkonsum befragt. Dabei zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang. Starke
Kaffeetrinker haben 3 mal häufiger Halluzinationen. Das könnte daran liegen, dass Koffein die stressbedingte Ausschüttung von
Cortisol steigert. Allerdings kann es auch sein, dass gestresste Menschen einfach mehr Kaffee trinken. Via Ärzteblatt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Den Begriff "
Halluzinationen" darf man hier übrigens nicht überbewerten. Dazu gehören auch
akkustische Einbildungen. Und wer hat nicht schon mal ein Telefon klingeln gehört, wo gar keines war?