
Ich stehe der
Gentechnik ja eher kritisch gegenüber, einfach weil die Risiken nicht erforscht sind, der Nutzen sich aber auf den
Profit weniger Konzerne beschränkt. Aber im Zuge der Ausgewogenheit, darf es nicht fehlen, auch positive Studien hier zu erwähnen. Eine solche hat die
TU München mit
Kühen durchgeführt. Diese wurden 2 Jahre lang mit dem
Genmais MON810 gefüttert. Dabei nahmen die Kühe auch ein
manipuliertes Eiweiß auf, was aber keine Auswirkungen auf sie und die Milch hatte. Via
Ärzte Zeitung.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
MON810 ist ja ein Gen-Mais von Monsanto der doch recht umstritten scheint, wenn ich solche Informationen wie hier: http://www.keine-gentechnik.de/bibliothek/zulassungen/dossier-mon-810-mais.html sehe.
Wie kommt es dann dass in dem Artikel der Ärztezeitung von einem Testzeitraum von 25 Jahren die Rede ist ?
Das muss ein Tippfehler sein. Weiter oben steht auch 2 Jahre. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Danke für den Hinweis mit den zwei Jahren. wird wohl wirklcih ein Schreibfehler sein.