|
|
Links der Woche vom 24.01.2011
- Burgerverbot bei McDonald's in Paris: Die erste Filiale setzt voll auf Bio -> Welt Online (via @karmaking101)
- Offizielle Meldung des Bundesumweltamt: Keine Ahnung wo das Dioxin her kommt!
Dioxin in Futtermitteln: Quelle der Verunreinigung nicht völlig geklärt (02/2011)
-> Presse-Informationen des Umweltbundesamtes Deutschland
- Milchindustrie: Natur aus der Fabrik ->Zeit
- Alnatura ruft Nudelsoße zurück: Rindfleisch mit Glaskrümeln
-> Stiftung Warentest Video-Podcast
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Wie wirkt sich moderne, konventionelle Landwirtschaft auf einen Kontinent aus:
15 Jahre Gen-Soja-Anbau in Lateinamerika - Keine Erfolgsgeschichte
-> Farmblogger
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Schade, ein Bio-Siegel für Wasser würde ich mir schon wünschen:
Lammsbräu darf sein Wasser nicht mehr Bio nennen -> Süddeutsche Zeitung
- Fettsäuren gegen prämenstruelles Syndrom hilfreich
-> Deutsches Ärzteblatt
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Ran an den Kaffee bei chronischer Lebererkrankung!
-> Ärzte Zeitung Online
- Der Lebenswandel ist schuld. Ja klar doch.
Warum Frauen länger leben als Männer
-> wissenschaft.de
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Nicht frühstücken macht schlank. Endlich gibt es eine Studie auch dafür. Die bisherigen Studien fanden Frühstücker nämlich immer dünner. Jetzt kann man es endlich machen wie man selber will und hat in jedem Fall eine wissenschaftliche Studie, die das eigene handeln legitimiert.
Gute Nachricht für Frühstücksverweigerer
-> wissenschaft.de
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Vor dem Dioxin-Skandal verloren Bio-Produkte an Reiz
-> Aerzte Zeitung Online
- Frauen mit polycystischem Ovar (eine Stoffwechselstörung) haben höhere Bisphenol-A-Konzentrationen
-> Deutsches Ärzteblatt
[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
- Greenpeace findet Ethephon-Paprika in drei Bundesländern / Supermärkte sollen spanische Pestizid-Paprika zurückrufen
-> Presseportal.de
- Was Schokolade in unserem Gehirn bewirkt
-> Talking Food [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 24.01.2011 um 11:45 Uhr.
Stichworte: links
| Permalink
| Trackback URI
Wussten Sie schon, dass bereits Kleinkinder direkt nach dem Stillen ihre Nahrung perfekt selbst auswählen können?
Mehr dazu im Kapitel Über den Appetit.
Ähnliche Beiträge:
Noch kein Kommentar. Sei der Erste:
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|
|
|
|
Blog ohne Diät
Hier schreibt Horst Klier und sein Team über ein Leben ohne Diät.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen, Diät, Bio, Naturkost und Nachhaltigkeit (=LOHAS).
Horst Klier bei Twitter
Abnehmen ohne Diät - geht das?
Der Autor Horst Klier beschreibt in seinem Buch, wieso Zusatzstoffe im Essen dick machen.
Es sind nur wenige Kniffe zu beachten, und Abnehmen geht fast von alleine.
Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im spannenden Werk Leben ohne Diät.
|
|
|