Peter Parwan beschreibt in seinem
LOHAS-Blog die Marktaufteilung aus LOHAS-Sicht. Dabei werden 5 Konsumententypen ausgemacht:
-
LOHAS
16%
Sehr aktiv in Umwelt und Gesellschaftsbereich, suchen nach Wegen mehr zu tun, achten nicht sehr auf den Preis.
-
Bio + Naturliebhaber
25%
Hauptsächlich beschäftigt mit persönlicher Gesundheit und Wellness und benutzen viele Naturprodukte; möchten mehr tun, um das Klima zu schützen.
-
Konservative
23%
Praktisch, wie sehen die Resultate aus; interessiert an grünen Produkten, die sinnvoll (z.B.Geld einsparen) und nachhaltig sind.
-
Unentschlossene
23%
Nicht sehr interessiert an Umweltthemen, glauben es ist genügend Zeit die Umweltprobleme zu regeln; kaufen kaum Grüne Produkte, werden aber gerne damit in Verbindung gebracht aus Gesellschaftlichen Gründen.
-
Unbeteiligte
23%
Haben andere Prioritäten, sind nicht wirklich sicher welche grüne Produkte vorhanden sind, und sind vermutlich nicht wirklich interessiert; sie kaufen Produkte ausschließlich nach Preis, Wert, Qualität und Bequemlichkeit.
Leider ist kein Datum angegeben, von wann die Zahlen stammen und auch keine Quelle. Mir persönlich fehlen die
LOVOS, aber ich vermute mal, davon gibt es einfach zu wenig.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
LOVOS fehlen wohl deswegen, weil sie kaum als Konsumenten auftreten.
Das ist natürlich ein sehr gutes Argument. 8-)