
Das Enzym PRCP spaltet eine Aminosäure vom Botenstoff alpha-MSH ab, und mindert damit deren appetithemmende Wirkung. Amerikanische Forscher haben deswegen Mäusen einen Hemmstoff für das Enzym verabreicht und diese damit kleiner und schlanker als normale Tiere gehalten. Via
Wissenschaft aktuell. Noch alles sehr forschungsbedürftig, aber wieder mal ist das Gehirn der Ort des Geschehens. Und damit ist nicht gemeint, dass dort die Kalorien aufaddiert werden. 8-)
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.