Vegetarier haben öfter Darmkrebs

Einer neuen Studie zufolge, erkranken Vegetarier deutlich öfter an Darmkrebs. Allerdings ist die Krebsrate insgesamt leicht niedriger als bei Fleischessern. Via Ärzteblatt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. So schwierig wie ein solcher Zusammenhang zu untersuchen ist, so Vorsichtig sollte man auch solche Ergebnisse sehen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 17.03.2009 um 10:57 Uhr.
Stichworte: kurzmeldung
vegetarier
krebs
darm
| Permalink
| Trackback URI
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät". Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
Ähnliche Beiträge:
Bisher 3 Kommentare:
OkashiQueen sagte am 21.03.2009 um 12:36 Uhr:
Hallo.
Ich finde das sehr einseitig dargestellt. Die Studie hat viel mehr deutlich gemacht, dass eine vegetarische Ernährung einen größeren Schutz vor einer möglichen Krebserkrankung bietet. So wie es das Ärzteblatt geschrieben hat, werden die Ergebnisse der Studie im falschen Licht gezeigt und dadurch missverstanden. Ich habe die Studie nämlich ganz anders verstanden und so wurde es auch in der offiziellen Meldung verbreitet.
Viele Grüße OkashiQueen
Horst sagte am 21.03.2009 um 12:43 Uhr:
Schon, aber das ist ja das interessante daran. Man kann entweder sagen, dass Vegetarier weniger Krebs haben oder ihnen bei einer bestimmten Krebsart ein höheres Risiko unterstellen. Je nachdem, was man will. Insgesamt ist die Aussagekraft sehr niedrig. Schon alleine deswegen, weil man keine gleichen Menschen hat, die sich tatsächlich nur durch Vegetarismus/Fleisch unterscheiden. Ich unterstelle einfach mal, dass man sich generell über Ernährung erstmal Gedanken machen muss, bevor man zum Vegetarier wird. Und das alleine könnte schon positive Effekte haben.
OkashiQueen sagte am 21.03.2009 um 14:01 Uhr:
Die Aussage ist so aber auch falsch. Das Risiko an Darmkrebs zu erkranken ist NICHT größer/höher, weil man sich vegetarisch ernährt!
Ein signifikanter Zusammenhang ist da nicht zu sehen und auch nicht nachgewiesen worden.
Bei diesen Leuten, die in dieser Studie krank wurden und an Darmkrebs erkrankt sind, die waren ja früher mal Fleischesser, nehme ich an - jetzt unterstelle ich, dass das dann aus dieser Zeit stammen müsste.
Es gibt klinische Studien, die einen signifikanten Beweis dafür liefern, dass man durch Fleischkonsum, in zu hoher Dosis eher an Darmkrebs erkrankt, als wenn man darauf achtet, sich gesund, also fleischfrei bzw. mit äußerst geringen Mengen zu ernähren.
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|