
Einer britischen Studie zufolge ist ein geringer Intelligenzquotient (IQ) das zweitwichtigste Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Platz eins ist Rauchen. In der Studie wurde das Einkommen bereits herausgerechnet, weil der soziale Status als Gesundheitsfaktor eine große Bedeutung hat, dieser vom Einkommen und das wiederum vom IQ abhängig ist. Via
Wissenschaft aktuell. Bereits vor einiger Zeit hatten die gleichen Forscher den IQ als Risikofaktor identifiziert. Damals erfolgte die Untersuchung an Soldaten:
Dummheit ist schlecht für's Herz
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.