
Dekra hat 30 Spielzeuge aus weichem Kunststoff untersucht. Dabei verstießen 4 gegen Grenzwerte für sogenannte Weichmacher. 17 hatten sehr hohe Konzentrationen, die aber gesetzlich noch erlaubt sind. Ein Produkt wies die 300-fache Dosis des Erlaubten auf. Via AFP [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Weichmacher sind hormonell aktiv und gelten als hochproblematisch. Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand muss man es leider so sehen: Plastik ist giftig und gehört nicht in Kinderhände. Naja, dann erkennt man das plastikfreie Kinderzimmer wenigstens nicht mehr gleich als Waldorf-Typisch. 8-)
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.