
Eine Studie der Universität von Cambrigde hat ergeben, dass Jugendliche, die als besonders aggressiv auffallen, wenig vom
Stresshormon Cortisol produzieren. Die Forscher gehen davon aus, dass in Stresssituationen die Produktion des Hormons den
Geist schärft für richtige Reaktionen. Wenn das fehlt, verhalten sich die Jugendlichen öfter "antisozial". Via Ärzteblatt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.