
Amerikanische Forscher haben einen Zusammenhang zwischen der
Lust nach Süßem und dem
Wachstum von
Kindern hergestellt. Sie untersuchten die Kinder auf
Hormone und Wachstumsmarker und ließen sie bei einem
Geschmackstest ihr Vorliebe für
Süßes bestimmen. Tatsächlich stellten die Wissenschaftler fest, dass bei den Kindern, die es
besonders süß mochten, gerade das
Knochenwachstum stark angeregt war. Nun gehen Sie davon aus, dass Kinder während Wachstumsperioden besonders viele
Kalorien benötigen und ihr
Gehirn es daher besonders süß mag. Via
Scienceticker.info.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.