|
|
Web-Snacks: REM-Schlaf-Mangel macht dick, Uran im Trinkwasser, Unterschicht und Ernährung, schlechte Aussichten für Bio-Läden, Steuer auf ungesunde Lebensmittel
Guten Appetit bei den Web-Snacks 108:
- Das Schlafmangel und Übergewicht auch gerade bei Kindern zusammenhängt, ist schon länger bekannt. Eine neue Studie findet nun Hinweise, dass dies vor allem am Mangelnden REM-Schlaf liegt. Mehr bei der Ärztlichen Praxis [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Das ich's nicht total vergesse, aber das Trinkwasser in Deutschland ist teilweise wohl stark mit Uran belastet. Aber selbst wenn es die foodwatch-Meldung bis ins Fernsehen [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] geschafft hat, so richtig überrascht bin ich nicht. Ich benutze ja nicht umsonst schon lange einen Wasserfilter.
- Ist die Unterschicht deswegen Unterschicht, weil sie sich schlecht ernährt. Oder ernährt sie sich schlecht, weil sie Unterschicht ist? Die taz [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] macht sich Gedanken dazu. Via das-ist-drin.
- Gleich nochmal die taz. Diesmal geht es um Umsatzrückgang bei kleinen Bio-Läden. Via vital-genuss [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Frankreich plant eine Steuer auf ungesunde Lebensmittel. Schöne Idee, aber wohl kaum durchführbar. Wenn zu fettiges, süßes oder salziges besteuert werden, was ist dann mit Speiseöl, Zucker und Salz? Via Telepolis.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 07.08.2008 um 16:30 Uhr.
Stichworte: schlaf
übergewicht
wasser
uran
unterschicht
bio
frankreich
| Permalink
| Trackback URI
Ähnliche Beiträge:
- Web-Snacks: Uran-Wasser, Koch-Gemüse, dicke Ratten-Kinder, soziales Übergewicht, Anti-Cannabis-Diät-Pille, Herzinfarkt wegputzen, ... (09.01.2008)
- Web-Snacks: Bio-Broschüre, Gurtlos, Medizin-Irrtümer, Dick-Gen, Schlank-Schlaf-Kinder, ... (03.01.2008)
- Web-Snacks: Fettweg mit Lipidbinder, auch Mandelentzündungen machen dick, Junk-Food in der Schwangerschaft, Bio löst Hunger, Bluthochdruck durch wenig Schlaf (20.08.2008)
- Web-Snacks 19: Arsen-Wasser, Bio ist besser, Nestle-Cumarin, Öko-Strom, Öko-Büro (25.11.2007)
- Web-Snacks: Lebensmittel im Müll, Arsen führt zu Diabetes, Fett macht Rheuma, Hautkrebs kann man riechen, Bio-Schoko von Chocri (21.08.2008)
Bisher 3 Kommentare:
Ralf sagte am 08.08.2008 um 17:46 Uhr:
der Link zum Wasserfilter ist falsch...
Horst sagte am 08.08.2008 um 18:56 Uhr:
Hallo Ralf,
Danke, aber was meinst Du? Bei mir funktionieren alle 3 Links in der Meldung.
Kai sagte am 09.08.2008 um 22:40 Uhr:
Hallo, angeblich soll man mit diversen Vitalstoffkombinationen auch gute Erfolge beim Abnehmen erreichen. Siehe hier: http://www.iceberg.de/abnehmen-diaet/ Und nein, ich bin nicht Betreiber der o.g. Website ;-) Mein Schwager hat sich das Zeug vor ca. 2 Wochen bestellt. Kann ja in einigen Wochen / Monaten mal berichten, ob es was gebracht hat ;-)
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|
|
|
|
Blog ohne Diät
Hier schreibt Horst Klier und sein Team über ein Leben ohne Diät.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen, Diät, Bio, Naturkost und Nachhaltigkeit (=LOHAS).
Horst Klier bei Twitter
Abnehmen ohne Diät - geht das?
Der Autor Horst Klier beschreibt in seinem Buch, wieso Zusatzstoffe im Essen dick machen.
Es sind nur wenige Kniffe zu beachten, und Abnehmen geht fast von alleine.
Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im spannenden Werk Leben ohne Diät.
|
|
|