Wieder ein Podcast eines öffentlich-rechtlichen Senders (SWR), der sich mit Bisphenol-A befasst: Krank durch Kunststoffe [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Langsam scheint sich die Stimmung zu wandeln. Es wird immerhin schon zugegeben, dass man nicht erklären kann, wo das viele Bisphenol-A in der Umwelt kommt. Das dürfte eigentlich nicht da sein. Und der Babyfläschchenhersteller sagt gegen Ende, dass sie solange mit Bisphenol-A weiterarbeiten wollen, solange man es ihnen nicht verbietet und die Kunden den Dreck kaufen. Ersatz gäbe es zwar, aber da verdienen sie weniger dran. Das sagt er natürlich nicht wörtlich, aber ich habe seine Aussage einfach so verstanden. 8-)