
Je nach Verteilung des Körperfetts kann sich dieses sehr negativ oder sogar positiv auf die Gesundheit auswirken. Das gilt auch für Mäuse, weswegen amerikanische Forscher nun die Unterschiede der Fettarten untersucht haben. Zu ihrer großen Überraschung war nur die Aktivität von 138 von insgesamt etwa 40.000 Mausgenen bei den Fettarten gleich. D.h. Fett und Fett sind zwei sehr verschiedene Dinge. Via Wissenschaft.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.