|
|
Web-Snacks: Besser-Bio, Bio-Kantinen, Dicke-Vorurteile, Toner, Sorbit, Placebo-Bewegung
Guten Appetit bei den Web-Snacks:
- Eine Pressemeldung von Bio-Austria fasst verschiedene aktuelle Studien zusammen. Das Ergebnis: Bio ist besser. Besonders schön finde ich die Aussage "Geringerer Kalorienbedarf für gleiche Nährstoffe", auch wenn ich kein Kalorienzähler bin. Zur Meldung [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
- Vitanet [Linkziel leider nicht mehr verfügbar] berichtet über zunehmende Umstellung auf Bio in Kantinen.
- GesundheitPro [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] schreibt über Vorurteile gegen Dicke, die abnehmen, wenn mehr Informationen über die Gründe des Übergewichts vorhanden sind. Also die Vorurteile, nicht die Dicken.
- Der Abschlussbericht der Toner-Studie des Bundeinstitut für Risikobewertung liegt vor. Empfindliche Menschen sollten sich von Druckern und Kopierern fernhalten und eigene Räume für die Geräte sind empfehlenswert. Aber trotzdem ist eigentlich alles gar nicht so schlimm.
- aerzteblatt.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] berichtet über zwei Fälle, bei denen Betroffene durch den Süßstoff Sorbit extrem abgenommen haben. Allerdings lag der Gewichtsverlust an einem kräftigen Durchfall, den Sorbit auslösen kann. Die dazu notwendigen Mengen nimmt man mit sorbithaltigen Süßigkeiten leicht zu sich.
- Bewegung hilft nur, wenn man auch glaubt, man bewegt sich. Zumindest ist das bei Zimmermädchen so, die sich während ihrer Arbeit ziemlich viel bewegen müssen. Wenn man ihnen das erklärt, nehmen sie durch die Bewegung ab, sonst nicht. Via Telepolis.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Mit dem wöchentlichen Newsletter verpassen Sie nichts mehr.
Jederzeit kündbar und keine Weitergabe Ihrer Daten. Garantiert. Mehr Info.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 11.01.2008 um 20:09 Uhr.
Stichworte: bio
übergewicht
toner
sorbit
bewegung
| Permalink
| Trackback URI
Wussten Sie schon, dass bereits Kleinkinder direkt nach dem Stillen ihre Nahrung perfekt selbst auswählen können?
Mehr dazu im Kapitel Über den Appetit.
Ähnliche Beiträge:
- Web-Snacks: Nierensteine durch Magenbypass, Junk-Food-Mütter und dicke Kinder, Muskelpower durch Koffein, unglückliche Deutsche, ... (02.07.2008)
- Web-Snacks: Bionade, Kinder, Männerglaube ersetzt Gesundheit, Farbstoff-Warnung, Sommergrippe, Vitamin-D als Diabetes-Schutz, gefährlicher Sonnenschutz, ... (19.07.2008)
- Web-Snacks: Genetisches Übergewicht, mehr Gammelfleisch, Isoflavone-Warnung, Nahrungsmittel-Allergien, faire Blog-Parade (11.09.2008)
- Hoher Puls macht dick (19.02.2009)
- Kaum Bewegung ab BMI 40 (31.03.2009)
Noch kein Kommentar. Sei der Erste:
Aufgrund vermehrtem Kommentarspams sind neue Kommentare im Moment leider nicht möglich.
|
|
|
 |
Blog ohne Diät

Hier schreibt Horst Klier und sein Team über ein Leben ohne Diät.
Themen: Ernährung, Gesundheit, Abnehmen, Diät, Bio, Naturkost und Nachhaltigkeit (=LOHAS).
Horst Klier bei Twitter
Abnehmen ohne Diät - geht das?
Der Autor Horst Klier beschreibt in seinem Buch, wieso Zusatzstoffe im Essen dick machen.
Es sind nur wenige Kniffe zu beachten, und Abnehmen geht fast von alleine.
Alles was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im spannenden Werk Leben ohne Diät.
|
|
|