
Die These, dass Kontakt mit Dreck (inkl. darin enthaltener Bakterien) in der Kindheit gut für das Immunsystem ist, gibt es schon länger. Gerade im Umfeld von Allergien ist das ein Forschungsansatz. Englische Wissenschaftler haben nun 54 Ferkel in 3 Gruppen eingeteilt, wovon ein Teil im Freien, ein Teil im Stall und die letzte Gruppe unter sterilen Bedingungen aufwachsen musste. Dabei zeigte sich ein Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora und auf das Immunsystem. Es ist tatsächlich so, dass die Schweine, die im Freien aufgezogen wurden, mit Krankheitserregern am besten fertig werden. Die steril herangewachsenen Schweine neigen dagegen zu Entzündungsreaktionen und zur Cholesterinproduktion.
Via wissenschaft.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.