
Also muss ich selber ran. Deswegen habe ich mir ein Thema gesucht, wo ich nicht so bekanntes Wissen weitergeben kann. Außerdem sind die Gesellen, über die ich schreiben möchte derzeit tatsächlich reichlich im Wald zu finden. Ich schreibe Gesellen, weil es weder Pflanze noch Tier ist. Pilze sind eine eigene Art. Und wie wohl jeder auf dem Foto schon erkannt hat, soll es um den Fliegenpilz gehen.
Geerntet wird er allerdings bei uns nur von den Wenigsten. Er gilt im allgemeinen als Inbegriff des giftigen Pilzes. Das stimmt aber nicht. Ich würde zwar vom Verzehr abraten, aber der Fliegenpilz ist weit weniger giftig als ihm allgemein nachgesagt wird. Gerüchteweise sollte man ihn nicht roh zu sich nehmen, das führt zu Übelkeit. Ausprobiert habe ich es natürlich nicht. 8-) In einigen Gegenden wird er als Speisepilz gegessen. Dazu muss man die rote Haut abziehen bzw. die Giftstoffe durch Wasser lösen. Wer es probieren möchte, dem empfehle ich aber dringend tiefer gehende Recherche. 8-)
Bei entsprechender Zubereitung, sollen sich nach dem Genuss psychoaktive Wirkungen zeigen. Es ist allerdings umstritten, ob durch solche "virtuellen" Flüge die Bezeichnung Fliegenpilz kommt. Andere Quellen erzählen, dass früher Fliegenpilz in Milch als Fliegenfalle aufgestellt wurde und daher der Name stammt.
Bekannt ist jedenfalls, dass sibirische Völker seine Rauschwirkung sehr schätzten. Die dafür zuständigen Stoffe bauen sich im Körper nicht ab, sondern werden durch den Urin ausgeschieden. Jetzt wird es eklig, denn dadurch war auch der Urin begehrt, von jemanden der vorher einen Fliegenpilz gegessen hatte. Das ging sogar so weit, dass die Menschen den Urin von Renntieren tranken, die auch sehr interessiert an den Pilzen waren.
Fällt jemand was auf? Fliegen, Renntiere, Rot/Weise-Farbe? Ja genau, man vermutet das der gute alte Weihnachtsmann damit in Zusammenhang steht.
Bleibt noch anzumerken das der Pilz auch als Glückssymbol bis heute eine große Bedeutung hat. Selbst Klempner Mario kommt nicht ohne aus. Auch das bekannte Kinderlied "Ein Männlein steht im Walde" soll eher den Fliegenpilz als die Hagebutte meinen. Später wurde das Lied umgedichtet. Auch wenn die Wikipedia anderer Meinung ist. Der Link dort als Quelle sieht mir zu sehr nach einem eifrigen Suchmaschinenoptimierer aus. 8-)
Ach und noch was: Der Fliegenpilz ist so ziemlich der einzige Pilz, den selbst ich im Wald eindeutig bestimmen kann. 8-)