Sogenannte Mastzellen schütten Botenstoffe aus, die bei einem Insektenstich oder einer allergischen Reaktion Entzündungszellen anlocken und dadurch für die Rötung und Schwellung sorgen. Diabetiker und Übergewichtige haben oft besonders viele dieser Mastzellen. Nun testeten amerikanische Forscher an Mäusen, was passiert, wenn mit Antiallergika (Cromoglicinsäure und Ketotifen) die Botenstoffausschüttung der Mastzellen verringert. Tatsächlich verloren die Mäuse an Gewicht. Eine Gruppe, die zusätzlich auf Diät gesetzt wurde, verlor das komplette Übergewicht und den Diabetes. Vom Selbstversuch am Menschen raten die Forscher aber noch dringend ab. Via GesundheitPro [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].