
Der Roboter Autom soll helfen, eine Diät durchzuhalten. Dazu füttert man ihn mittels Touchscreen mit Informationen zur Ernährung und zur sportlichen Betätigung. Die "soziale" Interaktion soll dann dem Diätwilligen helfen am Ball zu bleiben. Mehr zum Roboter bei Chip [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]. Via
Fressnet.
Das der Roboter tatsächlich hilft, bezweifle ich mal ganz stark. Trotzdem könnte es ein Erfolg werden. Wer will nicht die Verantwortung für das Durchhalten einer Diät ganz einfach abgeben? Und wenn es dann doch nicht klappt, dann ist man nicht selber schuld, sondern der Roboter taugt einfach nichts. Verkauft wird also keine Hilfe, sondern ein Sündenbock. Geniale Geschäftsidee.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.