
Allerdings testen kann ich das Produkt leider nicht. Dazu finde ich es zu ekelig. Ich fürchte die Dame von der Presseabteilung hat keinen einzigen Blick in mein Blog geworfen, sonst hätte sie mir das nicht zugemutet. Ich will jetzt nicht mal von der Tetrapack-Verpackung anfangen, wo Dank Horst Seehofer immer noch nicht geklärt ist, wie und welche Chemikalien da so in den Inhalt gelangen können. In dem Fall ist die Verpackung nur das Tüpfelchen auf dem i. Den es handelt sich ja garnicht um Saft, sondern um ein Fruchtsaftgetränk mit lediglich 25% Saft. Dieser natürlich aus Konzentrat. Der Rest ist Wasser, Zucker und zugesetztes Vitamin C. Igitt.
Die Light-Variante gibt dann richtig Gas: Stabilisator Pektin, Säurungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Süßungsmittel Acesulfam-K und Sucralose. Das ist so ziemlich genau das, wovon ich dringend abraten würde.
Liebe Ocean Sprayer, es tut mir wirklich leid. Ich stelle gerne Produkte vor und freue mich über Zusendungen. Aber das ist einfach nicht das richtige für mich. Auch wenn ich generell nicht an gesunde Lebensmittel glaube, so ist das für mich das Gegenteil davon. Wie wäre es mit purem Saft? Bitte aber nicht aus Konzentrat, sondern Direktsaft. Der sollte natürlich aus biologischem Anbau stammen. Wir wissen ja, dass bei Getränkeherstellern das Abwaschen der Pestizide nicht besonders beliebt ist. Und dann noch die gute alte Glasflasche als Verpackung, dann würde ich mich über eine erneute Zusendung wirklich freuen.