
Das Taille-Größe-Verhältnis dient besser dazu das Risiko von Folgeerkrankungen durch Übergewicht einzuschätzen als der BMI oder das Taille-Hüft-Verhältnis. Das sagt eine
Münchner Studie. Dabei Schnitt das
Taille-Größe-Verhältnis (TGV) besser ab als das
Taille-Hüft-Verhältnis (THV). Der
BMI ist hingegen nicht aussagekräftig.
Via.
Dieser Beitrag stammt vom Autor des Buches "Leben ohne Diät".
Lesen Sie die erste Auflage des Buches hier direkt online.
Setzten Sie sich doch ein Lesezeichen in Ihrem Browser. Innerhalb der Seite hilft Ihnen das Leselineal, sich die Stelle zu merken, an der Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.