
Nachdem der Provider meiner Wahl keinen Ökostrom anbietet, habe ich mich entschlossen wenigstens CO2-Neutral zu hosten. Dazu habe ich eine Serverkompensation bei Greenmiles [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] bestellt. Leider gibt es dort nur fest einen Server mit 635 kg CO2. Das entspricht etwa 1250 kWh, wenn ich den Fußabdruck-Rechner zur Ermittlung richtig mißbraucht habe. Das ist ganz schön viel, da bin ich eigentlich sparsamer. Weil es immer besser ist, erst gar kein CO2 entstehen zu lassen, habe ich mich für einen leistungsstarken aber sparsamen Server entschieden, belege den aber nur virtuell und zu einem Viertel. Laut Hoster bin ich damit für 15 Watt Verbrauch verantwortlich und das macht im Jahr 131,4 kWh. Das sind also nicht mal 11% von dem, was Greenmiles ansetzt. Der Einfachheit halber, habe ich trotzdem das vordefinierte Zertifikat genommen, es geht ja nicht um Riesensummen. Umweltschutz (oder ist das "nur" Klimaschutz?) ist manchmal günstiger als man denkt.
PS: Der Umlautfehler im Zertifikat ist kein Problem des Servers. Das ist schon im Original so. 8-)