
Kalifornische Forscher haben festgestellt, dass bei Mäusen mit
Alzheimer große Mengen der mehrfach ungesättigten Fettsäure
Arachidonsäure im Gehirn vorhanden sind, was hauptsächlich im
Hippocampus gebildet wird. Als die Wissenschaftler das
Enzym PLA2, was für die Produktion der Fettsäure benötigt wird, teilweise abgeschaltet haben, schritt die
Alzheimer-Erkrankung bei den Mäusen nicht weiter fort. Via
Focus.
In letzter Zeit beschäftige ich mich hier ein wenig oft mit
Alzheimer, aber irgendwie geht es dabei immer um neue Forschungsergebnisse, die auch irgendwas mit dem
Stoffwechsel zu tun haben. Dem
Selfish-Brain ist es geschuldet, dass bei mir auch Alzheimer zum großen Feld der
Ernährung gehört.