
Wenn ein Mensch wenig
Freude am Essen hat, wird er
dicker. Das ist vereinfacht ausgedrückt das Ergebnis von amerikanischen Forschungsergebnissen, die einen Zusammenhang zwischen
Dopamin-Rezeptoren und
Übergewicht herstellt. Dopamin ist ein körpereigener Botenstoff im Belohnungszentrum und für
Glücksgefühle zuständig. Auch beim essen wird
Dopamin ausgeschüttet. Personen mit wenigeren
Rezeptoren dafür, haben öfter einen erhöhten
BMI als Personen mit vielen Dopamin-Rezeptoren. Via ärzteblatt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar],
Medlog,
Focus, Diet Blog [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
Ich würde das mit den Dopamin-Rezeptoren einfach mal nicht so eng sehen. Ziehen wir doch einfach die Lehre: "
Wer Spaß und Genuss am Essen hat, ist weniger dick". 8-)
Jawoll - ganz und gar meine Meinung.
Und jetzt gibt´s Früüüüühhhhstück !!!
Lieben Gruß
Lutz Balschuweit